Munz4u Logo
  • Home
  • Android
    • Workout-Manager
    • Mobile Network Analyzer
  • Blog
  • Projekte
    • Arduino
    • Raspberry Pi
  • Über mich
  • Impressum
  • Menü

Arduino – Zisternen-Überwachung mit VL53L0X

Posted on 3. Oktober 201714. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

Um den Wasserstand einer Zisterne zu ermitteln, wird der Wasserpegel benötigt. Warum also nicht mit einem Arduino gestützten VL53L0X-Sensor realisieren? […]

Stratopie – Mit dem RPi in die Stratosphäre

Posted on 6. August 201714. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

“Kurze Rede langer Sinn” – Wir haben uns vorgenommen einen RPi mithilfe eines Wetterballons in die Stratosphäre zu schicken …YAY! […]

Arduino – Zisternen-Überwachung mit HC-SR04

Posted on 29. Juni 201714. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

Um den Wasserstand einer Zisterne zu ermitteln, wird der Wasserpegel benötigt. Warum also nicht mit einem Arduino gestützten Ultraschallsensor realisieren? […]

ISPConfig 3.1 – PHP v7 mithilfe der Remi-Repo

Posted on 29. September 201614. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

Mit der Remi-Repo habt ihr die Möglichkeit, PHP Version 7 für eure Webseiten in ISPConfig bereitzustellen. Dies funktioniert wie folgt […]

Letsencrypt – Kostenlose SSL-Zertifikate

Posted on 18. November 201514. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

Es ist soweit, Letsencrypt verteilt kostenlose SSL-Zertifikate. Ich habe diese in Apache2 unter CentOS7 eingebunden und erfolgreich getestet […]

Android – Gmail Probleme nach Lollipop Update

Posted on 7. April 201514. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

Endlich, Android 5.0.2 kommt als OTA Update – nur leider funktioniert danach die Gmail-Synchronisation nicht mehr richtig. Zumindest bei mir… Mit folgendem “Trick” erspart man sich den Factory-Reset […]

Android – Nexus 7 OTA Update 5.1 Status 7 [Root]

Posted on 25. März 201514. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

Beim Versuch ein Nexus 7 OTA Update von Version 5.0.2 auf 5.1 durchzuführen schlägt dies mit Status 7 fehl. Abhilfe schafft folgendes Tool […]

Unix – XFS in einem LVM Volume vergrößern

Posted on 23. Februar 201514. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

In einer bestehenden Unix-VM mit XFS als Dateisystem wird die Root-Festplatte vergrößert. Um diesen neu dazugewonnenen Speicher auch zu nutzen, müssen noch Anpassungen im LVM vorgenommen werden. Wie das funktioniert, wird in folgenden drei Schritten erklärt […]

WordPress – Probleme beim Update von 4.1 auf 4.1.1

Posted on 19. Februar 201514. Mai 2018 by Munz Marc-Oliver

Aktuell gibt es Probleme beim Versuch ein Update von WP 4.1 auf 4.1.1 durchzuführen. Dies äußert sich, dass nach der FTP Authentifizierung eine blank-page angezeigt wird […]

Neueste Beiträge

  • Arduino – Zisternen-Überwachung mit VL53L0X
  • Stratopie – Mit dem RPi in die Stratosphäre
  • Arduino – Zisternen-Überwachung mit HC-SR04
  • ISPConfig 3.1 – PHP v7 mithilfe der Remi-Repo
  • Letsencrypt – Kostenlose SSL-Zertifikate

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • September 2016
    • November 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015

    Kategorien

    • Android
    • Arduino
    • ISPConfig
    • Raspberry Pi
    • Unix
    • WordPress

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Seiten

    • Home
    • Android
      • Workout-Manager
      • Mobile Network Analyzer
    • Projekte
    • Blog
    • Über mich
    • Impressum

    Kategorien

    • Android
    • Arduino
    • ISPConfig
    • Raspberry Pi
    • Unix
    • WordPress

    Archive

    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • September 2016
    • November 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015

    Schlagwörter

    Android Arduino Gmail GParted HC-SR04 HTTPS ISPConfig Jessie Lcd letsencrypt Lollipop LVM Nexus OTA PHPv7 Raspberry SSL Stratoballon Synchronisation Time of Flight Ultraschallsensor Unix Uno Update VL53L0X Wordpress XFS Zisterne
    Copyright © 2021 - Munz4u.de - All rights reserved